aurilovanthus Logo

aurilovanthus

Finanzmodelle & Beratung

Datenschutzerklärung

aurilovanthus verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Transparenz bei der Datenverarbeitung. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über unsere Datenschutzpraktiken.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist aurilovanthus, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle:

aurilovanthus
Gollierstraße 35
80339 München, Deutschland
Telefon: +494181948692
E-Mail: info@aurilovanthus.com

2. Datenschutzbeauftragter

Für datenschutzrechtliche Fragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" oder per E-Mail an datenschutz@aurilovanthus.com.

3. Art und Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung), lit. c (rechtliche Verpflichtung) oder lit. f (berechtigtes Interesse).

Bei der Nutzung unserer Website für Informationszwecke erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert und umfassen: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time, Inhalt der Anforderung, HTTP-Status-Code, übertragene Datenmenge, Website von der die Anforderung kommt sowie Informationen zu Browser und Betriebssystem.

4. Erhebung personenbezogener Daten bei Registrierung

Wenn Sie sich für unsere Bildungsprogramme interessieren und mit uns Kontakt aufnehmen, werden folgende Daten erhoben: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Unternehmen/Organisation (optional) sowie Ihre spezifischen Anfragen oder Interessen bezüglich unserer Finanzmodellierungs-Kurse.

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Bereitstellung der gewünschten Informationen über unsere Programme. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer zur Erfüllung des Zwecks oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtung.

Wichtiger Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies nur in technisch notwendigem Umfang. Diese dienen ausschließlich der Bereitstellung unserer Dienste und werden nicht für Marketing- oder Tracking-Zwecke verwendet. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren, wobei dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

5. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Anfragedaten von Interessenten werden für maximal zwei Jahre gespeichert, es sei denn, es kommt zu einer Geschäftsbeziehung. Server-Logfiles werden nach spätestens sieben Tagen automatisch gelöscht.

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine eingeschränkte Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen

7. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach.

8. Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Alle Datenübertragungen finden verschlüsselt statt. Unsere IT-Systeme sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen geschützt.

9. Externe Links

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich daher bitte auf den jeweiligen Websites über die dort geltenden Datenschutzbestimmungen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025